Anders. Besser.
Die SPD in Haan und Gruiten steht für Solidarität und soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Vernunft und umweltgerechtes, klimafreundliches und nachhaltiges Handeln. Wir unterstützen das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und fördern die Teilhabe an kommunalpolitischen Entscheidungen. Ob Soziales, Umwelt oder Wirtschaft: Wir setzen uns mit aller Kraft zum Wohle aller in unserer Stadt ein und nicht für die Interessen einiger weniger.
Unser Team für die Kommunalwahl am 13.9. finden sie hier.
Gemeinsam die Zukunft Haans gestalten
Wohnen in Haan muss für alle bezahlbar sein
Wir wollen die Rahmenbedingungen für preiswerten Wohnraum schaffen, damit auch diejenigen, die nicht zu den Gut- oder Besserverdienenden gehören, für sich und ihre Kinder angemessenen Wohnraum finden. Wir brauchen in Haan dringend mehr öffentlich geförderten und preisgedämpften Wohnraum, damit Alleinerziehende nicht den größten Teil ihres Einkommens für die Miete ausgeben und Rentnerinnen und Rentner sich das Wohnen vom Munde nicht absparen müssen. Zudem fehlen Single Wohnungen für Alleinstehende, Studierende und Auszubildende.
Attraktive Innenstadt und gute Einkaufsmöglichkeiten gehören zusammen
Reicht es wirklich aus, anderes Pflaster zu verlegen, hier und dort andere Bänke aufzustellen oder Beete anzulegen? – Aus unserer Sicht nicht! Eine attraktive Innenstadt ist wichtig, aber sie ist nur dann wirklich attraktiv, wenn es genügend attraktive Einkaufsmöglichkeiten gibt. Davon profitieren insbesondere ältere Menschen, denn sie sind auf kurze Wege zum Einkaufen angewiesen. Daher setzen wir uns für Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt ein, die den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen und die Anforderungen an ein vielfältiges, preiswertes und qualitätsorientiertes Angebot erfüllen, zum Beispiel durch die Etablierung eines Abendmarktes mit dem Angebot regionaler Produkte zusätzlich zum bestehenden Wochenmarktes.
Umwelt- und Klimaschutz aus Verantwortung für unsere Kinder und Enkel
Welche Welt wir unseren Kindern und Enkeln einmal hinterlassen liegt in unseren Händen. Eine Welt, die unter den Folgen des Klimawandels und Umweltzerstörung leidet? Wäre es nicht besser, gemeinsam daran zu arbeiten unsere Gartenstadt zur Umwelt- und Klimahauptstadt des Kreises zu machen? Nach dem Motto global denken, lokal handeln müssen deshalb Umwelt- und Klimaschutz in unserer Stadt künftig mehr Bedeutung erhalten. Sorgsamer Umgang mit dem Flächenverbrauch, Begrünung von Dächern- und Fassaden, andere Schwerpunkte bei der Mobilität eröffnen Möglichkeiten unsere Stadt umwelt- und klimafreundlich zu gestalten und optisch zu einer Perle im Kreisgebiet zu machen.
Im Kampf gegen den Klimawandel hat die öffentliche Hand eine besondere Vorbildfunktion. Alle städtischen Entscheidungen müssen sich am Prinzip der Nachhaltigkeit orientieren. Dazu gehört ein systematisches Energiemanagement für alle öffentlichen Gebäude. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den städtischen Haushalt. Beschaffungen der öffentlichen Hand müssen konsequent umwelt-, klimafreundlich und nachhaltig sein.
Wir setzen uns dafür ein, dass die notwendigen Unterhaltungsmaßnahmen und Modernisierungen, die dem Werterhalt und der Reduzierung der Bewirtschaftungskosten dienen, bei öffentlichen Gebäuden durchgeführt werden. Im Rahmen von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen sollen energetische Optimierungen umgesetzt werden sowie, im Sinne der Verbesserung des Stadtklimas, auch Dach- und Fassadenbegrünungen eingeplant werden.
Verkehr muss sich an Menschen und nicht an Autos orientieren
Wir brauchen eine Mobilität, die sich an den Menschen und nicht an den Autos orientiert, da-mit vor allem Kinder und ältere Menschen sich endlich in Haan im Straßenraum endlich sicher fühlen können. Daher machen wir uns stark dafür, dass der Fuß- und Radverkehr mit dem Auto gleichberechtigt ist. Um die Belästigung durch Lärm und Abgase zu mindern, wollen wir die E-Mobilität unterstützen und setzen uns ein für einen attraktiven öffentlichen Personennahverkehr.
Wir stehen für zukunftsfähige und nachhaltige Arbeitsplätze
Wir wollen, dass in Haan zukunftsfähige und nachhaltige Arbeitsplätze entstehen und Haan auch weiterhin attraktiv für Unternehmen ist. Bei Neuansiedlung von Unternehmen steht für uns allerdings nicht die zu erwartende Gewerbesteuer im Vordergrund, sondern die Nachhaltigkeitsstrategie und Umweltziele der Unternehmen Um junge Unternehmen zu fördern und ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben, setzen wir uns für die Schaffung eines Gründerzentrums ein.
Wir lassen die Familien nicht im Stich
Die Corona-Krise hat deutlich gemacht, dass es für viele Eltern und vor allem Alleinerziehende noch immer schwer ist, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren Deshalb werden wir eine jährliche Abfrage zum Betreuungsbedarf in Kindertagesstätten und offenem Ganztag vornehmen, um das Angebot dem Bedarf anzupassen. Wenn nötig wird es z.B für Eltern in Schichtarbeit eine Betreuung auch 24 Stunden an 7 Tagen geben. Unser Schwerpunkt liegt auf qualifizierter Betreuung und vorschulischer Förderung, nicht nur auf quantitativer Beaufsichtigung. Der Kindergarten ist Teil des Bildungssystems, deshalb sprechen wir uns für kostenlose Kindergartenplätze für alle Kinder in Haan und Gruiten aus. Das Ganztagsangebot an allen Schulen in Haan ist unser Ziel, damit Familie und Beruf in Einklang gebracht werden können.
Auch im Alter selbstbestimmt in Haan leben
Mehr als ein Viertel der Einwohnerinnen und Einwohner in Haan ist 65 Jahre oder älter. Fast 2400 Menschen in der Stadt sind älter als Jahre 80. Viele fürchten Vereinsamung und sind von Altersarmut betroffen. Wir setzen uns ein für ein Altern in Würde. Unser Ziel ist die Verbesserung der Infrastruktur in den Wohnquartieren, um ein langes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Die in der Corona-Krise entstandenen Nachbarschaftshilfen wollen wir dauerhaft etablieren und fördern sowie die sogenannte Taschengeldbörse als beispielhaftes Projekt im Zusammenleben von Jung und Alt unterstützen.
Der jungen Generation ihren Raum geben
Die junge Generation braucht ihren eigenen Raum. Doch viele Jugendliche und junge Erwachsen beklagen, dass es in Haan zu wenig Angebote für ihre Generation gibt. In der gesamten Stadt wird die Jugend immer weiter von den öffentlichen Orten vertrieben. Um dies zu ändern, setzen wir uns zusammen mit den Jusos Haan & Gruiten für einen Ausbau des Jugendhauses in Haan ein und wollen altersgerechten Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche schaffen. Dazu gehören unter anderem legale Graffiti-Wände und eine Vergrößerung des Haaner Skater Parks. Zudem wollen wir kulturelle Angebote, die in erster Linie Jugendliche und junge Erwachsene ansprechen
Damit die Stimmen der jungen Generation auch ausreichend Gehör finden, treten wir ein für ein starkes Kinder- und Jugendparlament, mit dem Kinder und Jugendliche sich in politischen Entscheidungsprozesse einbringen können.
Schule braucht digitale Ausstattung
Nicht zuletzt durch Initiative der SPD ist es gelungen, endlich die dringend benötigte Gesamtschule zu gründen. Wir setzen uns weiter ein für ein vielfältiges Schulangebot, denn jedes Kind soll nach seinen individuellen Fähigkeiten vor Ort gefördert werden. Verbesserungspotenzial gibt es vor allem bei der Ausstattung der Schulen. Wir wollen dass alle Schulen sowie Schülerinnen und Schüler endlich eine bessere digitale Ausstattung erhalten.
Der Druck, der auf Schüler*innen heutzutage einwirkt, wird immer größer und auch Mobbing bleibt ein Thema an den Schulen, welches von der Politik bisher kaum angegangen wurde. Deshalb setzen wir uns ein für mehr Schulsozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen in Haan.
Kulturelle Vielfalt unterstützen
Die SPD wird sich auch künftig dafür einsetzen, die unterschiedlichen Kulturinitiativen in Haan und Gruiten auf vielfältige Weise zu unterstützen. Daher setzen wir uns ein für ein Kulturzentrum in der Stadt, das die Zukunft von VHS, Stadtbücherei, Vereinen sowie Künstler- und Kulturinitiativen sichert und ihnen ein gemeinsames Dach bietet.
Wir wollen, dass Sie sich einmischen können
Wir wollen mehr Informationen und Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger, damit sie sich stärker an den Angelegenheiten unserer Stadt beteiligen können. Mehr Bürgerbeteiligung soll unter anderem ein kommunaler Bürgerhaushalt schaffen. Zu allen Fragen rund um den Haushalt sollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung, ihre Vorschläge und Anregungen einbringen können.
Chancen der Digitalisierung nutzen – Verwaltung modern, serviceorientiert und bürgernah machen
An der Spitze der Verwaltung müssen Führungspersönlichkeiten stehen, die sich ausschließlich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen. Wir wollen eine moderne, serviceorientierte und bürgernahe Verwaltung, die ihre Entscheidungen offen und nachvollziehbar für die Bürgerinnen und Bürger nach außen darstellt. Wir wollen ein Bürgerbüro in Gruiten. Wir setzen uns dafür an, dass Behördengänge möglichst digital durchgeführt werden können und dass dort, wo persönliches Erscheinen notwendig ist, Termine online gebucht werden können. Alle Daten, die die Stadt Haan erzeugt, sollen im Rahmen der Datenschutzbestimmungen als Open Data zur Verfügung gestellt werden.
Bei den Herausforderungen der Digitalisierung unterstützen wir die Unternehmen in Haan und Gruiten, insbesondere den stationären Einzelhandel. Die auf SPD-Initiative eingerichtete Internetpräsenz einkaufen-in-haan.de wollen wir zu einem Online-Marktplatz ausbauen.