Als nicht ausreichend bezeichnet die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan die Informationen der Verwaltung zur geplanten Polizeiwache an der Kaiserstraße 21. Das Thema steht auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses am kommenden Dienstag (26. Mai 2020).
„Es gibt bisher noch keine befriedigende Antwort auf die Frage, warum die Wache nicht im neuen Rathaus untergebracht werden kann. Informationen darüber, ob der Abriss Kaiserstraße 21 aufgrund der baulichen Substanz sowieso notwendig ist, fehlen ebenfalls“, so SPD-Ausschusssprecher Walter Drennhaus. Darüber hinaus liege auch keine Stellungnahme der Feuerwehr vor, warum im Brandfall die Anfahrt über die Kaiserstraße erfolgen muss und nicht über den Neuen Markt möglich sein soll. Dort soll der Haupteingang des Rathauses liegen. Sollte die Anfahrt über die Kaiserstraße stattfinden müssen, würde dies einen erheblichen Eingriff in das Profil der Kaiserstraße an dieser Stelle bedeuten. Auch dazu gebe es von Seiten der Verwaltung keine Informationen. „Vor einer Beschlussfassung im Rat müssen die offenen Punkte geklärt sein“, bekräftigt Drennhaus die Position seiner Fraktion.
Den Vorschlag, die Polizeiwache an der Feldstraße zu errichten, hält die SPD-Fraktion auch mit Blick auf die ungünstige Verkehrslage für wenig sinnvoll. Darüber hinaus sei für diesen Bereich, die schon vor längerer Zeit vom Rat auf dem Grundstück Dieker Straße 49 beschlossene Klimaschutzsiedlung vorgesehen, so Drennhaus.