Ministerpräsident von Morgen: Thomas Kutschaty, MdL

Landtagsbüro

Postfach 101143 / Platz des Landtags 1

40002 Düsseldorf
0211 8842666
Büro NRWSPD

Werdener Straße 4

40227 Düsseldorf
0211 13622216
Wahlkreisbüro

Severinstraße 44

45127 Essen
0201 820230

Thomas Kutschaty wurde am 12.06.1968 geboren und kandidiert bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 im Wahlkreis 65 (Essen I), um Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen zu werden.

Machen wir das Bessere möglich.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

gute Politik ist nicht lautlos, sondern ergreift Partei für die Menschen in ganz NRW. Ich will unser Bundesland in eine gute Zukunft führen. Legen wir gemeinsam los. Denn es ist Zeit, Antworten auf die wichtigen Fragen innerhalb der Kommunen und in ganz NRW zu geben.

Mit einer starken Wirtschaft und steigendem Wohlstand, der Vielen zugutekommt. Nicht nur Wenigen. Mit Fortschritt, von dem alle etwas haben.

Ob Arbeit, Klima, Gesundheit, chancengleiche Bildung oder bezahlbares Wohnen: Ich trete für eine neue Politik ein, die die Menschen in Nordrhein-Westfalen mit den Veränderungen nicht alleinlässt und einen neuen Zusammenhalt schafft.

Ich will aus Hoffnungen Wirklichkeit machen. Lassen Sie uns die Veränderungen für eine gute Zukunft jetzt gemeinsam angehen.

Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme für die SPD und für mich als Ihren zukünftigen Ministerpräsidenten.

 

Politischer Werdegang

  • 1986 Eintritt in die SPD
  • 1987 Sprecher der Jungsozialisten im Stadtbezirk Borbeck
  • 1988-1990 Mitglied im Juso-Unterbezirksvorstand
  • seit 1987 Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsvereins Essen-Borbeck
  • seit 1994 Vorsitzender im Ortsverein Borbeck
  • 1989-1999 Mitglied der Bezirksvertretung IV im Stadtbezirk Borbeck
  • 1999 Mitglied im Rat der Stadt Essen
  • 1999-2004 Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung im Rat der Stadt Essen
  • 2008-2016 Stv. Vorsitzender der SPD Essen
  • 2016-2021 Vorsitzender der SPD Essen
  • seit 2005 Mitglied des Landtages NRW, direkt gewählt im Wahlkreis 65 (Essen I – Mülheim II)
  • von 2010 bis 2017 Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen
  • seit April 2018 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW
  • seit März 2021 Vorsitzender der NRWSPD

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Nach dem Abitur am Gymnasium Borbeck 1987 und dem Zivildienst begann er 1989 das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Das erste juristische Staatsexamen machte er 1995, das zweite Staatsexamen 1997. Seit 1997 ist er zugelassener Rechtsanwalt. Von 2010 bis 2017 ruhte diese Zulassung aufgrund seiner Berufung zum Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ehrenämter und Mitgliedschaften

Neben Mitgliedschaften in verschiedenen Vereinen und Verbänden, engagiert sich Thomas Kutschaty in folgenden Vereinen ehrenamtlich in besonderem Maße:

  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Nordrhein-Westfalen (Vorsitzender)
  • Bergbaukolonie Schönebeck e.V. (Mitglied im Vorstand)
  • Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Essen e.V. (Mitglied im Kuratorium)
  • Förderverein Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege e.V. (Mitglied im Kuratorium)