Übersicht

Meldungen

Stellungnahme der SPD-Ratsfraktion zum Bürgerentscheid

Der Empfehlung des Verkehrsgutachtens folgen – Fahrrad-Schutzstreifen auf der B 228 muss kommen     Stellungnahme der SPD-Ratsfraktion zum Bürgerentscheid Eine moderne, zukunftsgerichtete und nachhaltige Mobilität orientiert sich nicht nur an den Bedürfnissen des Autoverkehrs, sondern stellt die Mobilitätsbedürfnisse der…

Stellungnahme der SPD-Ratsfraktion zum Bürgerentscheid

Der Empfehlung des Verkehrsgutachtens folgen – Fahrrad-Schutzstreifen auf der B 228 muss kommen     Stellungnahme der SPD-Ratsfraktion zum Bürgerentscheid Eine moderne, zukunftsgerichtete und nachhaltige Mobilität orientiert sich nicht nur an den Bedürfnissen des Autoverkehrs, sondern stellt die Mobilitätsbedürfnisse der…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Lieferkettengesetz – Menschenrechte und Umweltschutz stärken – Richtlinie; erste Lesung, Debatte am Mittwoch, 31. Mai 2023, ab voraussichtlich 16 Uhr; Abstimmung am Donnerstag, 1. Juni 2023, 11 Uhr bis 13 Uhr Das europäische Lieferkettengesetz soll Unternehmen weltweit zur Erfüllung von Sorgfaltspflichten…

Jusos Haan & Gruiten wählen neuen Vorstand

Die Jugendorganisation der SPD, die Jusos Haan & Gruiten, wählten bei ihrer vergangenen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Anna Isljami und Dominik Budych bilden von nun an eine Doppelspitze und wurden als Vorsitzende der Juso-AG neu ins Amt gewählt.

Zurückgekämpft mit Bürgernähe und klaren Perspektiven

Zum Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erklärt der Interimsvorsitzende der NRWSPD Marc Herter: „Die nordrhein-westfälische SPD freut sich sehr über den Erfolg unserer Parteifreundinnen und -freunde in Bremen am heutigen Wahlabend. Wir gratulieren unserem SPD-Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte…

AG 60plus Haan wählt ihren Vorstand

Bei der offiziellen Gründungsversammlung haben die Mitglieder der Haaner AG 60plus des Haaner SPD-Ortsvereins am Montag, den 08.05.2023 ihr Vorstandsteam für die kommenden zwei Jahre gewählt. Der neugewählte Vorstand besteht aus vier gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern. Gerd-Peter Heinrichs, Dagmar Fach, Lutz Grätz und Bernhard Hadaschick werden die Geschicke der AG 60plus leiten.

Bild: Lukas Paslawski

„Mehr Frauen für Politik begeistern“

SPD-Europaabgeordnete aus NRW laden 24 junge Frauen ins Europäische Parlament ein Wie läuft die politische Arbeit in Brüssel tatsächlich ab? Was sind die Aufgaben eines/einer Europaabgeordneten? Und wie sieht es mit den Rechten und Möglichkeiten für Mädchen und Frauen in…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 3 April 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: EU-Parlament stimmt für transparente Löhne Neues handelspolitisches Instrument beschlossen EU einigt sich auf Ziele für den Ausbau…

„Ostereiersuche für Kinder“

Auch in diesem Jahr laden der SPD-Ortsverein Mitte-Nord und die Europaabgeordnete Petra Kammerevert am 8. April um 14:00 Uhr auf dem Frankenplatz in Düsseldorf zum Ostereiersuchen ein. In diesem Jahr ist ein sportliches Ostern angesagt: Sackhüpfen und Eierlaufen stehen auf…

AG 60plus erinnert an Elisabeth Selbert und Carlo Schmid

Die AG60plus der SPD Haan veranstaltete vergangene Woche Dienstag einen Themenabend in der AWO Haan, bei dem die herausragenden Persönlichkeiten Elisabeth Selbert und Carlo Schmid im Fokus standen. Hierbei wurde die Arbeit der beiden im Nachkriegsdeutschland gewürdigt.

Rücktritt von Thomas Kutschaty im Wortlaut

SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty hat heute in einem Pressestatement seinen Rücktritt erklärt. Seine Erklärung im genauen Wortlaut. „Schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Vielen Dank, dass Sie der kurzfristigen Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ich bin vor zwei Jahren zum…

Frühjahrsempfang der SPD – Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit

Am vergangenen Samstag fand unser Frühjahrsempfang der SPD Haan zum Thema „Gefahren für die Demokratie und Stärkung des demokratischen Fundaments“ statt. Als besonderer Gast wurde die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Elisabeth Müller-Witt, begrüßt. Die Gastrednerin behandelte in ihrer Rede die Gefahren, die von Rechtsextremismus und neuen digitalen Medien ausgehen und die Demokratie von innen heraus bedrohen.

Termine