Die SPD ist die Partei des sozialen Ausgleichs. Sie setzt sich in Haan und Gruiten seit mehr als 100 Jahren erfolgreich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein. Wir treten für eine Politik der wirtschaftlichen Vernunft ein. Wir stehen für umweltgerechtes Handeln. Wir unterstützen das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und fördern ihre Teilhabe an kommunalpolitischen Entscheidungen.
Miteinander leben
Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. In unserer Stadt sollen sich alle Generationen wohlfühlen. Wir wollen gemeinsam die Voraussetzungen für ein gutes Miteinander schaffen. Dazu gehört auch eine verstärkte Stadtteilarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Um die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu unterstützen, wollen wir die Bildung eines Integrationsbeirates unterstützen
Familienfreundliches Haan
Wir wollen, dass Familie und Beruf auch in Haan und Gruiten künftig besser vereinbar sind. Deshalb setzen wir uns ein für eine flexible und bedarfsgerechte Versorgung aller Kinder mit qualifizierten Betreuungsangeboten, unter anderem durch den Ausbau der Plätze im Offen Ganztag. Vorschulische Förderung von Kindern ist wichtig für einen erfolgreichen Start ins Schulleben, deshalb sprechen wir uns für kostenlose Kindergartenplätze für alle Kinder in Haan und Gruiten aus. Die Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche wollen wir attraktiver gestalten.
Zusammenleben aller Generationen
Wir setzen uns dafür ein, dass in Haan und Gruiten ausreichend Wohnraum zur Verfügung steht, welcher der jeweiligen Lebenssituation der Menschen gerecht wird; das heißt familienfreundlich, bezahlbar und barrierefrei. Wir wollen das Zusammenwohnen von Menschen mit und ohne Behinderung, betreutes Wohnen sowie das Leben in Mehrgenerationen-Häusern fördern. Wir wollen, dass die immer älter werdenden Seniorinnen und Senioren optimal unterstützt, betreut und in einem möglichst selbst bestimmten Leben gefördert werden. Wir wollen, dass Barrierefreiheit bei allen Planungen berücksichtigt wird.
Schule, Bildung und Kultur
Wir sind für ein vielfältiges Schulangebot in Haan. Jedes Kind soll nach seinen individuellen Fähigkeiten vor Ort gefördert werden. Für uns ist bei neuen Schulangeboten der Elternwille entscheidend. Haan verfügt im Grundsatz über ein ausreichendes Angebot an Grund- und weiterführenden Schulen. Dennoch gibt es Verbesserungspotenzial, insbesondere bei der Ausstattung. Das Ganztagsangebot für alle Schulen in Haan ist unser Ziel, damit für Eltern Familie und Beruf in Einklang gebracht werden können. Schule ist nicht nur Bildungsort, sondern wird immer mehr zum „Lebensraum Schule“.
Soziale Probleme müssen rechtzeitig erkannt und gemeinschaftlich gelöst werden. Wir wollen unbefristete Stellen für Sozialpädagoginnen und -pädagogen schaffen, die zusammen mit den Lehrkräften den Lebensraum gestalten. Die Volkshochschule Hilden/ Haan (VHS) ist ein wichtiger Teil unserer Bildungsland-schaft. Wir wollen die VHS unter anderem mit einem Standort im Stadtzentrum stärken. Darüber hinaus wollen wir, dass die Stadtverwaltung mit ihren Fortbildungen die Möglichkeiten der VHS intensiver nutzt.
Kultur
Die SPD wird sich auch künftig dafür einsetzen, die unterschiedlichen Kulturinitiativen in Haan und Gruiten auf vielfältigste Weise zu unterstützen. Daher setzen wir uns ein für ein Kulturzentrum in der Stadt, das die Zukunft von VHS, Stadtbücherei, Vereinen sowie Künstler- und Kulturinitiativen sichert und ihnen ein gemeinsames Dach bietet.
Nachhaltige Stadtentwicklung
Wir setzen uns ein für eine Generationen übergreifende Stadtentwicklungspolitik. Das Jugendparlament und den Seniorenbeirat binden wir mit ein und berücksichtigen deren Anregungen. Wir setzen uns für einen behutsamen, nachhaltigen Umgang mit Flächen ein. Haan soll zukünftig nicht weiter in sensible, ökologisch wertvolle Gebiete expandieren.
Einkaufen und Innenstadtentwicklung
Wir setzen uns ein für ein ausreichendes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Dazu gehört ein Einkaufszentrum in der Innenstadt, das den Bedürfnissen der Bevölkerung entspricht und die Anforderungen an ein vielfältiges, preiswertes und qualitätsorientiertes Angebot erfüllt. Dazu gehört allerdings auch eine ausreichende Nahversorgung in den Stadtteilen. Wir setzen uns für eine attraktive Gestaltung unserer öffentlichen Plätze sowie des öffentlichen Raumes ein und wollen den Gartenstadtcharakter wieder stärken. Bei der baulichen Entwicklung des Geländes der Landesfinanzschule in Haan und des Bürgerhauses in Gruiten wollen wir bevorzugt öffentlich geförderten Wohnraum schaffen.
Öffentliche Gebäude
Wir setzen uns dafür ein, dass die notwendigen Unterhaltungsmaßnahmen und Modernisierungen, die dem Werterhalt und der Reduzierung der Bewirtschaftungskosten dienen, bei öffentlichen Gebäuden durchgeführt werden. Wir setzen uns für barrierefreie Zugänge zu allen öffentlichen Gebäuden ein.
Verkehr
Wir setzen uns ein für einen attraktiven und barrierefreien öffentlichen Personennahverkehr. Das schließt auch den Bau von barrierefreien Zugängen zum Bahnhof Gruiten ein. Wir fordern einen zweiten Fahrkartenautomaten am Haaner Bahnhof. Wir setzen uns darüber hinaus ein für eine Verbesserung des Radwegenetzes. Durch geeignete und machbare Maßnahmen wollen wir dafür sorgen, den innerstädtischen Durchgangsverkehr zu reduzieren.
Umweltschutz
Umwelt- und Klimaschutz müssen auch in Haan und Gruiten künftig mehr Bedeutung erhalten. Im Kampf gegen den Klimawandel hat die öffentliche Hand eine besondere Vorbildfunktion. Alle städtischen Entscheidungen müssen sich am Prinzip der Nachhaltigkeit orientieren. Wir setzen uns dafür ein, dass in Haan ein/e Klimaschutzmanager/-in eingestellt wird, um ein Klimaschutzprogramm zu erarbeiten, das verbindliche Ziele vorgibt, deren Einhaltung wir überprüfen werden. Dazu gehört ein systematisches Energiemanagement für alle öffentlichen Gebäude. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den städtischen Haushalt. Beschaffungen der öffentlichen Hand müssen konsequent umwelt- und klimafreundlich sein.
Öffentliche Gebäude müssen generell nach ökologischen und sozial verträglichen Kriterien saniert oder gebaut werden. Wir setzen uns dafür ein, dass die Verwaltung bei Bauanträgen den Antragstellern grundsätzlich eine umfassende Beratung für klimagerechtes Bauen anbietet.
Wirtschaft und Finanzen
Wir setzen uns ein für attraktive Rahmenbedingungen zur Ansiedlung zukunftsträchtiger Unternehmen und für die Schaffung eines Gründerzentrums im Technologiepark.
Unsere Stadt muss finanziell wieder handlungsfähig werden. Darum setzen wir uns dafür ein, dass die Finanzen nachhaltig strukturell saniert werden. Dazu gehört unter anderem auch die Überführung des städtischen Hallenbades in die Obhut der Stadtwerke sowie eine stärkere Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und anderen Städten. Hierdurch lassen sich Synergieeffekte und Einsparungen erzielen, die den städtischen Haushalt entlasten. Die Inanspruchnahme von Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der EU muss verbessert werden.
Bürgerbeteiligung
Wir wollen mehr Informationen und Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger, damit sie sich stärker an den Angelegenheiten unserer Stadt beteiligen können. Mehr Bürgerbeteiligung soll zum Beispiel ein kommunaler Bürgerhaushalt schaffen. Zu allen Fragen rund um den Haushalt sollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung, ihre Vorschläge und Anregungen einbringen können.
Verwaltung
Wir wollen eine moderne, serviceorientierte und bürgernahe Verwaltung, die ihre Entscheidungen offen und nachvollziehbar für die Bürgerinnen und Bürger nach außen darstellt. Wir wollen ein Bürgerbüro in Gruiten. An der Spitze der Verwaltung müssen Führungspersönlichkeiten stehen, die sich ausschließlich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen.