SPD stellt Fragenkatalog zum neuen Kindergartenjahr

Zum kommenden Jugendhilfeausschuss, am 07.09.2022 hat sich die Haaner SPD gleich mit sechs Fragen an das Haaner Jugendamt gewandt. So möchten die Sozialdemokrat*innen zu Beginn des neuen Kindergartenjahres wissen, wie viele Haaner Kinder noch keinen Platz für eine Kindertagesstätte haben und wie viele Kinder in welchen Kindertagesstätten mit einer anderen Stundenanzahl aufgenommen wurden, als von den Eltern gewünscht.

Zum kommenden Jugendhilfeausschuss, am 07.09.2022 hat sich die Haaner SPD gleich mit sechs Fragen an das Haaner Jugendamt gewandt. So möchten die Sozialdemokrat*innen zu Beginn des neuen Kindergartenjahres wissen, wie viele Haaner Kinder noch keinen Platz für eine Kindertagesstätte haben und wie viele Kinder in welchen Kindertagesstätten mit einer anderen Stundenanzahl aufgenommen wurden, als von den Eltern gewünscht. Außerdem möchte die jugendpolitische Sprecherin der SPD Fraktion, Marion Klaus, erfahren, was die letzte Elternbefragung ergeben hat. „Ganz konkret wollen wir wissen, ob es aufgrund der vergangenen Elternbefragung in den Kindertagesstätten Anpassungen bei den Öffnungszeiten gab und wenn ja, in welchen Kitas“, so Marion Klaus. „Zudem möchten wir herausfinden, wann die Stadtverwaltung die nächste Elternbefragung der Haaner Eltern geplant hat.
Zu der Anfrage gehören außerdem Fragen, die sich mit den potentiellen Ausfällen in den Betreuungszeiten beschäftigen, weil nicht genügend Personal vorhanden ist und ob sich die Haaner Kitas bei ihrer personellen Besetzung am oberen KiBiz-Wert (KinderBildungsgesetz) orientieren.