Die Haaner SPD-Fraktion im Stadtrat beantragt für die Sitzung des Sozial- und Integrationsausschusses am 25.11.2021 die Erstellung eines Sozial- und Armutsberichtes.
Darin soll die soziale Lage der Haaner Bürger:innen dargestellt werden und zentrale Aussagen zur Wohnraumsituation, der Erwerbstätigkeit und Möglichkeiten der Bildung und Teilhabe getroffen werden.
„Für eine Stadt sind Sozial- und Armutsberichte wichtige Planungsinstrumente, woraus zielgenaue Maßnahmen entwickelt werden können“, stellt die
sozialpolitische Sprecherin Simone Kunkel-Grätz fest. Die Sozialdemokraten begründen ihren Antrag damit, dass die Kluft zwischen Arm und reich in Deutschland immer deutlicher werde. So sei das Armutsrisiko für Kinder groß, weshalb der Bericht die Daten von Familien und
Alleinerziehenden in Sozialleistungsbezug umfassen soll. Um die Entwicklung der sozialen Lage im Blick zu behalten, soll der Bericht alle zwei Jahre fortgeschrieben werden.