Für Tempo 30 auf der Büssingstraße zwischen Siemensstraße und Kreisverkehr Ohligser Straße als Verlängerung der bereits bestehenden Strecke zwischen Bahndamm und der Ampel hinter der Grundschule Steinkulle setzt sich die SPD- Fraktion im Rat der Stadt Haan ein.
„Die Büssingstraße ist gleichzeitig ein viel genutzter Schulweg zur Grundschule Steinkulle auch für Elterntaxis und Schüler*innen, die mit dem Rad in die weiterführenden Schulen fahren“, erläuterte Simone Kunkel-Grätz, die das Gebiet für die SPD im Rat vertritt, das Anliegen ihrer Fraktion. Die Büssingstraße habe zudem die Funktion, die südlichen Wohngebiete Haans und das Gewerbegebiet Ost zu erschließen.
Entsprechend hoch sei das Verkehrsaufkommen von PKW und LKW. „Parkende Autos und LKW zwingen vor allem zwischen der Kreuzung Büssingstraße/Borsigstraße/Steinkulle und dem Kreisverkehr immer wieder zu Ausweichmanövern in den Gegenverkehr“, ergänzte der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Jörg Dürr.
Das absolute Halteverbot im Bereich der Abbiegespur vor der Firma Donaldson entfalte nur begrenzte Wirkung. Die Abbiegespur werde zudem gerne vom Gegenverkehr genutzt. Vor diesem Hintergrund und den gefahrenen Geschwindigkeiten komme es häufig zu gefährlichen Situationen für die Verkehrsteilnehmer*innen. Tempo 30 könne zu einer Beruhigung der Situation beitragen.
Die SPD könne sich alternativ statt einer permanenten Tempo-30-Strecke eine zeitlich begrenzte Geschwindigkeitsbegrenzung beispielsweise montags bis freitags zwischen 7 und 16 Uhr vorstellen, wie sie bereits in anderen Städten im Bereich von Schulen existiert. Über den Antrag soll der kommenden Stadtentwicklungsausschuss Anfang Oktober beraten.