SPD stellt Fragen zum Abriss des Altbaus des Gymnasiums

Bei der Veranstaltung „Auf einen Kaffee mit Stracke“ war SPD-Fraktionschef und Bürgermeisterkandidat Bernd Stracke von einem Bürger darauf aufmerksam gemacht worden, dass es beim Abriss des alten Gebäudes des Gymnasiums zu erheblichen Staubbelastungen kommt.

Stracke hat darauf umgehend von der Stadtverwaltung Auskunft darüber erbeten, welche Maßnahmen das ausführende Unternehmen ergriffen hat, um die Staubemissionen zu vermeiden und ob diese Maßnahmen durch die Verwaltung regelmäßig kontrolliert werden. Darüber hinaus möchte er wissen, ob das Unternehmen die Vorschriften und die Sorgfaltspflicht für den Abriss von PCB belasteten Gebäuden einhält.

„Wir alle haben in Erinnerung, dass das Gymnasium in großen Teilen PCB belastet war. Mir liegt die Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich des Gymnasiums sehr am Herzen. Deshalb müssen diese Fragen schnellstens geklärt werden“, fordert Bernd Stracke. „Es geht hier nicht nur um die ärgerliche Verschmutzung der Umgebung!“