SPD fordert stärkere Einbindung des Jugendparlaments

Die SPD-Fraktion unterstützt die Kritik des Jugendparlaments an der Ratsmehrheit aus WLH, CDU und FDP in Bezug auf die ablehnende Haltung zu einer Frischkochküche in Gesamtschule. Mit einer Frischkochküche hätte man eine Investition in Bildung und Nachhaltigkeit treffen können. „Für die SPD ist es eine Selbstverständlichkeit, für unsere Schülerinnen und Schüler in Haan eine qualitativ hochwertige, abwechslungsreiche und gesunde Verpflegung in den Schulen anbieten zu können“, hob der Fraktionsvorsitzende Bernd Stracke hervor. Die Sozialdemokraten wünschen sich zudem zukünftig eine stärkere Einbeziehung des Jugendparlamentes. „Genauso wie der Seniorenbeirat richtigerweise in den politischen Entscheidungsprozess eingebunden wird, muss die Jugend ebenfalls Gehör finden und über den Jugendhilfeausschuss hinaus ein Rederecht auch für andere Ausschüsse erhalten“, betonte Bernd Stracke. Das hatte die SPD schon in der Vergangenheit gefordert. „Mit dem erfolgreichen Antrag für das Kinderparlament, konnten die Jusos eine stärkere Einbeziehung und Partizipation der Kinder erreichen. Was mit dem Ziel verbunden ist, Haan kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten“, ergänzte Juso-Vorsitzender Martin Haesen. Dazu gehöre auch die Einrichtung einer Frischkochküche in der Gesamtschule.