Die SPD-Fraktion ist erfreut darüber, dass endlich der Grundstein für den Neubau der Grundschule Gruiten gelegt worden ist. Das Projekt wurde von allen Fraktionen im Stadtrat mitgetragen. „Mangelnde Souveränität ist jedoch, dass die Bürgermeisterin ausschließlich CDU-Politiker zu dem Festakt eingeladen und es auch nicht für nötig gehalten hat, weder im Haupt- und Finanzausschuss noch am Abend vor der Grundsteinlegung den Stadtentwicklungsausschuss über das Ereignis zu informieren. Das ist innerhalb kurzer Zeit bereits zum wiederholten Male, dass die Fraktionen im Rat nicht über einen wichtigen Termin informiert worden sind“, zeigten sich sowohl SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Stracke als auch der Gruitener SPD-Vorsitzende Jens Niklaus irritiert. „Es wäre ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber der Arbeit aller Fraktionen gewesen, wenn wenigstens die schulpolitischen Sprecher eingeladen worden wären. Das fragwürdige Verhalten der Bürgermeisterin widerspricht ihrer Neutralitätspflicht und ist einer guten Zusammenarbeit im Rat abträglich.“ Das Problem-Bewusstsein der Bürgermeisterin müsse dafür deutlich geschärft werden.