Die Bundesregierung hat mit einer Sonderregelung ermöglicht, dass das aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für hilfebedürftige Kinder finanzierte kostenlose Mittagessen für einen begrenzten Zeitraum von den Kommunen auch durch Lieferung nach Hause oder durch Abholung bereitgestellt werden können. Vor diesem Hintergrund möchte die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan von der Verwaltung wissen, wie viele Kinder in Haan das kostenlose Mittagessen auf den genannten Wegen erhalten, wie die Versorgung in der Ferienzeit sichergestellt wird und ob alle betroffenen Kinder in der Ferienzeit einen Notplatz in einer Kindertagesstätte oder im offenen Ganztag erhalten. „Wir wollen, dass die bedürftigen Kinder in dieser schwierigen Zeit nicht allein gelassen werden. Sie brauchen unsere besondere Unterstützung“, erläuterte Ratsmitglied Julia-Janine Klaus das Anliegen ihrer Fraktion
SPD-Haan: sorgt sich um bedürftige Kinder
Bedürftige Kinder in Haan