Brief der SPD Fraktion an die Frau Bürgermeisterin.
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan beantragt für die kommende Sitzung des Rats einen Tagesordnungspunkt „Entsorgung von Dispersionsfarbe“.
Begründung: Viele Bürger*innen streichen ihre Wohnungen mit Dispersionsfarbe selber. Fachbetriebe werden damit nicht immer beauftragt. Die Verwaltung wird gebeten, zu dem beantragten Tagesordnungspunkt darüber zu informieren, warum sie von der kostenlosen Entsorgung von Dispersionsfarbe Abstand genommen hat und unter Umweltgesichtspunkten zu erläutern, welche Folgen zu befürchten sind. Auch finanzielle Aspekte sollen in der Berichterstattung berücksichtigt werden. Die SPD-Fraktion sieht bei der derzeitigen Regelung die Gefahr, dass die Farbreste aus Kostengründen und Bequemlichkeit illegal in der Natur, über das Abwasser oder unsachgemäß über den Hausmüll entsorgt werden.
Dispersionsfarben bestehen in der Regel aus Wasser, aus Mineralöl gewonnenen Kunstharzen (z.B. Acrylharzen) oder ähnlichen Kunststoffen als Bindemittel, und aus Farbstoffen oder Pigmenten.
Es kommen noch Füllstoffe wie Calciumcarbonat, Silikate und Quarzmehl hinzu. Additive wie Stabilisatoren, Entschäumer, Verdickungsmittel, Konservierungs- und Lösungsmittel verbessern die technologischen und Anwendungseigenschaften.
Die umweltgerechte Entsorgung von Dispersionsfarbe liegt, im Interesse der Allgemeinheit.