SPD will Digitalisierung der Stadtverwaltung stärker vorantreiben

Vor dem Hintergrund des Onlinezugangsgesetzes, das die Kommunen verpflichtet, bis Ende 2022 für Bürgerinnen und Bürger einen Leistungskatalog online anzubieten, will die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan die Digitalisierung der Stadtverwaltung stärker vorantreiben. Sie will dafür 50.000 Euro in den Haushalt 2020 einsetzen und die Verwaltung beauftragen, mit einer qualifizierten Institution zusammenzuarbeiten, um mit deren externer Beratung den Herausforderungen der Digitalisierung schnell und fachkundig zu begegnen. „Wir haben bereits zu den Haushaltsberatungen 2016 die Verwaltung beauftragt, ein Konzept für die Digitalisierung vorzulegen. Seitdem ist nicht viel passiert und die Zeit drängt nun“, so Jens Niklaus, Sprecher der SPD im Wirtschafts- und Liegenschaftsausschuss des Rats. „Es zeigt sich immer deutlicher, dass der auch von der SPD beantragte Digitalisierungsbeauftragte ein wichtiger Schritt zu Fortschritten sein kann. Er reicht allerdings alleine nicht aus, um das komplexe Thema „Digitalisierung der Verwaltung“ entscheidend voranzutreiben.“