SPD Haan stellt kritische Fragen !

Vergabeverfahren zur Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung

Kritische Fragen hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan zum Vergabeverfahren zur Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung, die in der Sondersitzung des Sozialausschusses am kommenden Montag (28. Oktober 2019) beantwortet werden sollen. Dazu gehört unter anderem, ob ein angemessenes Betreuungsangebot mit Mindestanforderungen Bestandteil der Angebotsabgabe war und mit welchen Kriterien das Konzept bei der Bewertung des Angebots berücksichtigt wurde. Darüber hinaus möchte die SPD wissen, welche Erfahrungen die Firma European Homecare im Bereich der Obdachlosenbetreuung besitzt und welche Referenzen hierzu vorgelegt worden sind. Auch solle die Verwaltung darlegen, inwieweit der Einsatz von Fremdunternehmen durch European Homecare im Vergabeverfahren ausgeschlossen wurde beziehungsweise welche Maßnahmen die Verwaltung zur Kontrolle von nicht zum Auftragnehmer gehörender Mitarbeiter vorsieht. Die SPD-Fraktion befürchtet, dass es einen Rückschritt im Vergleich zur bisherigen Qualität der Flüchtlings- und Obdachlosenbetreuung geben könnte. „Insgesamt sieht die SPD-Fraktion das Vergabeverfahren und die Vergabe an das Unternehmen sehr kritisch. Die bisherigen guten Haaner Standards müssen erhalten bleiben und weiterentwickelt werden“, fordert Fraktionsvorsitzender Bernd Stracke.