Mit einer Reihe von Fragen zur Vorbereitung der Europawahl im Unterricht an den
Haaner Schulen, will die SPD-Fraktion im Rat der Stadt auf die Abstimmung zur
Zusammensetzung des Europäischen Parlaments am 26. Mai 2019 aufmerksam
machen. Unter anderem möchten wir wissen, welche Schulen
Veranstaltungen für Erstwähler planen und ob es speziellen Projekte gibt, die Europa
den Schülerinnen und Schulern näher bringen. „Die Zusammensetzung des
Europäischen Parlaments wird darüber entscheiden, ob die antieuropäischen Parteien
die EU von innen heraus mit allen Konsquenzen für das Zusammenleben auf unserem
Kontinent zerstören können oder ob sich Europa mit seinen demokratischen und
sozialen Werten zum Wohle aller weiterentwickeln kann. Deshalb ist es wichtig, sich mit
der Geschichte und den Vorteilen der EU auseinanderzusetzen ohne die
Unzulänglichkeiten unter denTeppich zu kehren. Die Europawahl muss daher genauso
ernst genommen werden wie jede nationale Wahl oder Abstimmung“, begründete unser
Fraktions-Presseprecher, Jörg Dürr, unsere Initiative. Das gelte besonders für die
jüngere Generation, wie der bevorstehende Brexit leidvoll zeige.