Vor dem Hintergrund, dass bei der vergangenen Wahl zum Jugendparlament auch Personen kandidieren wollten, die noch nicht das dafür notwendige Mindestalter erreicht hatten, setzt sich die Haaner SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan auf Initiative der Jusos für die Einrichtung eines Kinderparlaments als Vorstufe zum Jugendparlament ein. „Gerade in einer Zeit, in der sich das gesellschaftliche Klima immer weiter verhärtet sowie Intoleranz und Respektlosigkeit zunehmen, halten wir es für wichtig, dass Kinder möglichst frühzeitig mit den demokratischen Institutionen und mit einem demokratischen Verhalten vertraut gemacht werden“, erläuterten Laura Niehof und Felix Blossey, Mitglieder der SPD Jugendorganisation und Sachkundige Bürger, die Initiative. Die Sichtweise von jüngeren Mitmenschen könnte helfen, die Stadt kinderfreundlicher zu gestalten und in Rat, Ausschüssen und Verwaltung besser zu verankern. Themen könnten nach Auffassung der Jusos unter anderem die Spielplätze, Kinder im Straßenverkehr oder der Zustand der Schultoiletten sein. Das Modell eines Kinderparlaments wurde bereits in anderen Städten, unter anderem in der Stadt Hilden, erfolgreich getestet. „Diesen positiven Beispielen sollte auch die Stadt Haan folgen“, forderten Laura Niehof und Felix Blossey, die den Antrag für die SPD-Fraktion vorbereitet hatten. Er soll den Rat in
seiner kommenden Sitzung beschäftigen.