SPD für freies WLAN in Flüchtlingsunterkünften

Simone Grätz
Simone Grätz, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, fordert freien Internetzugang in den Haaner Flüchtlingsunterkünften

Für freies WLAN in allen Flüchtlingsunterkünften setzt sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan ein. „Die öffentlichen Hotspots können, wenn überhaupt, nur tagsüber einen Teil des Bedarfs an Internetzugängen decken“, stellte Fraktionsvorsitzender Bernd Stracke fest. „Mit Einbruch der Winterzeit und der zu erwartenden Kälte wird sich die Situation für die Flüchtlinge noch verschärfen.“ Dabei sei das Internet eine wichtige Informationsquelle über die Situation in der Heimat und oft einzige Kommunikationsmöglichkeit mit Familienangehörigen. „Darüber hinaus ist das Internet ein wichtiges Hilfsmittel, um die deutsche Sprache zu erlernen oder Behördengänge vorzubereiten“, ergänzte die sozialpolitische Sprecherin der SPD, Simone Kunkel-Grätz, die Initiative der SPD. Insbesondere für schulpflichtige Kinder sei es wichtig einen Internetzugang zu haben, um ihre Hausaufgaben vernünftig erledigen zu können. „Wir können doch weder Erwachsenen noch Kindern zumuten, dass sie das draußen auf der Straße erledigen“, so Kunkel-Grätz abschließend.