SPD schlägt Gründung einer Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft vor

Für eine Förderung der Innenstadtentwicklung mit finanzieller Unterstützung des Bundes setzt sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan ein.
Die Gründung einer Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft schlägt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan vor.

Die Gründung einer Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft schlägt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan vor. Unter anderem vor dem Hintergrund des zunehmenden Mangels an bezahlbarem Wohnungsraum in der Gartenstadt, immer mehr Zuwanderern und der zu erwartende steigende Altersarmut möchten die Sozialdemokraten eine rechtlich eigenständige städtische Tochtergesellschaft. Eine von der Stadtverwaltung organisatorisch getrennte Einheit könne schneller und effizienter auf Veränderungen und/oder neue Anforderungen reagieren, heißt es in dem Antrag. Darüber hinaus sei es möglich, dass sich private Investoren und Sponsoren an einer solchen Gesellschaft beteiligen könnten, die sowohl Geld als auch Know-how einbringen können. Ein weiterer Vorteil einer solchen Gesellschaft sei es, „dass diese vom Land NRW für den Wohnungsbau gegeignete Grundstücke des Landes ohne Bieterverfahren und mit einem Abschlag auf den Kaufpreis erwerben kann“.

Ein weiteres Betätigungsfeld der Gesellschaft soll nach den Vorstellungen der SPD die Entwicklung des Technologieparks 2 und der anderen Gewerbegebiete sein und damit auch der Unterstützung der Wirtschaftsförderung dienen. Die Ratsfraktion möchte, dass die für die Prüfung, Konzeption und gegebenenfalls Gründung der Gesellschaft erforderlichen finanziellen Mittel in den Haushalt für das Jahr 2016 eingestellt werden. Das beschloss die SPD-Ratsfraktion auf ihrer Klausurtagung am vergangenen Wochenende.