
Eine bessere Information der Haaner und Gruitener Bevölkerung über die Rahmenbedingungen der Flüchtlingsaufnahme und ihrer Unterbringung hat Bürgermeisterkandidat Jörg Dürr gefordert. Er verwies in diesem Zusammenhang auf die Homepage der Stadt Hilden. Hier seien unter anderem Informationen über die Anahl der Asylbewerber, ihre Herkunft, die rechtlichen Grundlagen der Aufnahme, erbetene Hilfe und Ansprechpartnern innerhalb Verwaltung und von Hilfsorganisationen zu finden. „Ich wünsche mir diese Auskünfte auch für die Menschen in Haan und Gruiten, damit es in der Gerüchteküche mit zum Teil falschen Aussagen nicht weiter brodelt. Solche Auskünfte tragen zudem zu einer Versachlichung der Gespräche bei und können Ängsten und Bedenken entgegenwirken. Hier hilft nur eine offene Kommunikation und Transparenz“, stellte Jörg Dürr fest. Er verwahrte sich gegen Versuche, die Flüchtlingsfrage mit Verzögerungen in anderen Fragen in Zusammenhang zu bringen – wie etwa der Verschiebung der geplanten Sanierung der Grundschule Gruiten.
Jörg Dürr rief die Haaner Bevölkerung zudem noch einmal dazu auf, leerstehende Wohnungen und Häuser für die Unterbringung von Flüchlingen zur Verfügung zu stellen. Eine dezentrale Unterbringung könne eine bessere und schnelle Integration fördern. Der SPD-Bürgermeisterkandidat dankte allen ehrenamtlichen und institutionellen Helfern in der Flüchtlingsarbeit für deren großes Engagement: „Sie tragen dazu bei, dass Haan auf diesem Gebiet vorbildlich