
Einen Tagesordnungspunkt „Therapeuten in Integrativen Kindertagesstätten“ hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses beantragt. Hintergrund ist, dass ab dem Sommer 2016 die Therapeuten nicht mehr durch den Landschaftsverband Rheinland finanziert werden, so dass die Träger der integrativen Einrichtungen auf Dauer kaum in der Lage sein werden, sie weiter zu beschäftigen. „Es ist jedoch bereits jetzt absehbar, dass der Bedarf an Therapie über das hinausgeht, was die Praxen in Haan leisten können“, so die jugendpolitische Sprecherin der SPD, Marion Klaus. Aus Sicht der SPD könne ein städtischer Pool mit den Therapeuten (Logopäden, Sprachheilpädagogen, Ergotherapeuten, Motopäden) gebildet werden, aus dem die Einrichtungen je nach Bedarf Unterstützung anfordern können. Die Sozialdemokraten seien aber auch für andere Lösungen offen. „Wir müssen uns mit dem Thema frühzeitig beschäftigen, damit zu Beginn des Kindergartenjahres 2016/2017 kein Engpass entsteht, der zu Lasten der beeinträchtigten Kinder