
Ein Online-Konzept für den stationären Einzelhandel schlägt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan in einem Antrag für den kommenden Wirtschaftsförderungsausschuss vor. „Wir wollen mit unserer Initiative der fortschreitenden Digitalisierung Rechnung tragen und Haan als Einzelhandelsstandort attraktiv und zukunftsfähig gestalten“, so Jens Niklaus, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.
Niklaus verweist in seiner Begründung auf das Pilot-Projekt „Online City Wuppertal“. Hier werde einerseits Wuppertaler Einzelhändlern die Möglichkeit gegeben, online aufzutreten. Andererseits werde etablierten Internet-Händlern angeboten, stationäre Niederlassungen anzusiedeln. Zu diesem Service gehöre auch ein lokales Kuriernetz, das bis zur Stadtgrenze in Haan reiche. „Wir müssen in Haan als Einzelhandelsstandort konkurrenzfähig bleiben. Letztendlich werden nur Handeltreibende und Innenstädte erfolgreich sein, die mit der digitalen Herausforderung strategisch umgehen. Ein entsprechend auf uns zugeschnittenes Konzept stärkt den lokalen Einzelhandel und macht Haan als zukunftsfähigen Standort attraktiver für Unternehmen“, verdeutlicht Niklaus die Überlegungen der SPD.