SPD-Fraktion stellt Antrag zur Nachnutzung des Geländes der Landesfinanzschule

Für eine Förderung der Innenstadtentwicklung mit finanzieller Unterstützung des Bundes setzt sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan ein.
Die SPD-Ratsfraktion will, dass auf dem Gelände der Landesfinanzschule preiswerter Wohnraum entsteht.

„Die Stadt Haan erwirbt das Gelände der Landesfinanzschule an der Kaiserstraße. Es entstehen dort öffentlich geförderter Wohnungsbau für Familien/Personen mit Wohnberechtigungsschein, Mehrgenerationswohnen, barrierefreies, betreutes und inkludiertes Wohnen“, so lautet der Antrag, den die SPD-Fraktion in den Stadtrat eingebracht hat. Darüber hinaus möchte die SPD, dass das zur Straße gelegene Unterrichts- und Bürogebäude für Zwecke der Volkshochschule erhalten und hergerichtet wird. Sollte es für den preisgünstigen Erwerb des Geländes notwendig sein, wird die Stadtverwaltung aufgefordert, zeitnah eine städtische Wohnungsbaugesellschaft zu gründen.

„In Haan gibt es über 200 Personen, die die Anspruch auf öffentlich geförderten Wohnraum haben, für die aber keiner zur Verfügung steht“, begründete SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Stracke den Antrag. “Dieses Problem wird künftig noch drängender, wenn die von Altersarmut betroffenen Menschen ihre jetzt frei finanzierten Wohnungen sich nicht mehr leisten können.“ Mit einem Angebot auf dem Gelände der Landesfinanzschule solle diesem Missstand abgeholfen werden. Darüber hinaus gebe es zu wenig Wohnraum für Menschen in besonderen Lebenslagen, die ganz oder teilweise Unterstützung brauchen, um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Das Gelände der Landesfinanzschule sei hierfür ideal, da es mitten in der Stadt liege, eine gute verkehrliche Anbindung auch mit dem ÖPNV habe und ausreichende Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung in der nahen Umgebung biete. Die Schaffung von Wohnraum an diesem Ort sei auch ein wichtiger Beitrag zur Belebung der Innenstadt.

„Das Unterrichtsgebäude der Landesfinanzschule ist für die Zwecke der Volkshochschule sehr gut geeignet“, fügt Fraktionsvize Jörg Dürr hinzu. Es liege im Herzen der Stadt, sei verkehrlich gut angebunden und daher gut zu erreichen. In der Umgebung gebe es genügenden Parkraum. Das Haus biete ausreichend Unterrichts- und Büroräume sowie Platz für Ausstellungen. „Hier kann sich die VHS im besten Licht zeigen“, so Jörg Dürr.