SPD will öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem Gelände der Landesfinanzschule

Wir wollen das Zusammenwohnen von Menschen mit und ohne Behinderung, betreutes Wohnen sowie das Leben in Mehrgenerationen-Häusern fördern

Für den Bau von öffentlich gefördertem Wohnraum auf dem Gelände der Landesfinanzschule hat sich die Mitgliederversammlung der SPD Haan nach einer intensiven Diskussion ausgesprochen. Sie fordert die SPD-Fraktion auf, sich im Rat der Stadt für bezahlbaren Wohnraum an dieser Stelle einzusetzen. „In Haan gibt es mehr als zweihundert Familien mit Wohnberechtigungsschein ohne günstige Wohnmöglichkeit“, stellte SPD-Vorsitzender Bernd Stracke fest. „Wir wollen das Zusammenwohnen von Menschen mit und ohne Behinderung, betreutes Wohnen sowie das Leben in Mehrgenerationen-Häusern fördern.“ Das Gelände der Landesfinanzschule mitten in der Stadt sei hierfür der richtige Ort. In der Innenstadt dürften nicht nur Luxuswohnungen entstehen. Auch Menschen mit geringem Einkommen hätten das Recht auf eine bezahlbare Wohnung im Zentrum. Die Volkshochschule solle nach den Vorstellungen der SPD-Mitglieder ebenfalls auf dem Gelände ein neues zu Hause finden. „Wir sind davon überzeugt, dass eine solche Nutzung des Areals zu einer Belebung der Innenstadt beitragen wird. Mit Blick auf die zunehmende Altersarmut ist wichtig, dass wir heute schon wohnungspolitische Weichenstellungen vornehmen, damit Menschen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, nicht an den Stadtrand gedrängt werden“, so Stracke.