SPD, GAL und WLH fordern schnelle Sanierung und Erweiterung der Grundschule Gruiten

Für eine schnelle Sanierung und Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule Gruiten und deren offenen Ganztag setzen sich GAL, SPD und WLH in einem gemeinsamen Antrag ein, der sowohl in der nächsten Sitzung des Bildungs- als auch des Jugendhilfeausschusses am 3. bzw. 4. September 2014 behandelt werden soll. „Wir wollen, dass die Stadtverwaltung bis zur Novembersitzung des Bildungsausschusses dazu einen mit der Schulleitung abgestimmten ersten Plan vorstellt, in dem sowohl eine Kostenkalkulation mit verschiedenen Varianten als auch Realisierungsstufen enthalten sind“, forderten die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Jochen Sack (GAL) und Jörg Dürr (SPD) sowie Meike Lukat, Fraktionsvorsitzende der WLH. Die Nachfrage nach Ganztagsangeboten in Gruiten stiegen kontinuierlich und könnten ab dem Schuljahr 2015/2016 mit dem derzeitigen Angebot nicht mehr befriedigt werden. „Wenn nicht schnell etwas geschieht, sind die Gruitener Eltern gezwungen, in Haan oder den umliegenden Städten nach Grundschulen mit freien Plätzen zu suchen, und müssen ihren kleinen Kindern lange Schulwege zumuten“, befürchten Jochen Sack, Jörg Dürr und Meike Lukat. Auch wäre das Signal für die weitere Entwicklung des Stadtteils Gruiten fatal, denn es sei gerade die kinder- und familienfreundliche Struktur in Gruiten, die viele Familien dazu bewogen hat, sich dort anzusiedeln. Einen ersten Deckungsvorschlag haben die drei Kommunlapolitiker auch schon: Von der Bundesregierung bekommt die Stadt Haan im Januar 2015 275.000 € zur Entlastung des kommunalen Haushalts. „Wir wollen, dass diese Mittel zur Verbesserung der Bildungsinfrastruktur in Gruiten und Haan eingesetzt werden.“