
Mit großem Bedauern hat der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Bernd Stracke zur Kenntnis genommen, dass die Firma Schüco Haan zum Jahresende verlassen wird. „Noch vor nicht allzu langer Zeit haben wir eine Änderung des Bebauungplanes zwischen Diekermühle und der Straße „Zum alten Güterbahnhof“ vorgenommen, um den Bestand der Produktionsstätte mit ihren rund 150 Arbeitsplätzen zu sichern“, zeigte sich Stracke, der auch SPD-Obmann im Wirtschafts- und Liegenschaftsausschuss ist, enttäuscht über die Entwicklung.
Er sei zudem sehr verwundert darüber, dass das Amt für Wirtschaftsförderung offenbar nicht über die Absichten der Firma Schüco informiert war. „Dies zeigt, dass der vom Bürgermeister vom Bovert immer so gern gepriesene gute Draht zu den Unternehmen wohl eher ein dünner Faden ist“, erkärte Stracke. Er forderte die Haaner Wirtschaftsförderung, deren Chef der Bürgermeister ist, auf, dafür zu sorgen, dass eine schnelle Nachfolge für die Firma Schüco für den über 110 Jahre alten Gewerbestandort gefunden wird. „Das sollte dann ein Unternehmen sein, das den Verlust an Arbeitsplätzen ausgleichen kann und für das Wohnumfeld besser verträglich ist,“ stellte Stracke heraus.