
Begrüßt hat der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Jörg Dürr, die Vorlage der Stadtverwaltung für den BVVFA (30. Januar 2014), die das Ziel hat, die Endhaltestellen von 786 und SB 50 zum nächsten Fahrplanwechsel zu tauschen. Damit würde die Linie 786 zukünftig an der Bettina-von Arnim-Straße, der SB 50 am Nachbarsberg enden. Einen solchen Wunsch hatte der AK ÖPNV geäussert. „Diese Maßnahme ist schon im Nahverkehrsplan des Kreises Mettmann aus dem Jahr 2004 vorgesehen. Es wird Zeit, dass sie endlich umgesetzt wird. Der Tausch wird zu einer Verbesserung für die Pendler nach Düsseldorf führen und auch den Nachtschwärmern nützen“, so Dürr
Er unterstützt auch das Anliegen der Rheinbahn, den SB 50 versuchsweise bis zum großen Fahrplanwechsel im Oktober 2015 über den Nachbarsberg hinaus zu den Hauptverkehrszeiten bis in das Industriegebiet Ost zu verlängern. „Wir haben dann Zeit zu testen, ob das Angebot von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern beziehungsweise Besuchern von Firmen ausreichend angenommen wird und eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV-Netzes in Haan ist“, begründet Jörg Dürr die Überlegung. Das Ergebnis des Versuchs könnte mit in die Überlegungen zur Liniengestaltung im Rahmen der großen Fahrplanrevision aus Anlass der Inbetriebnahme der Wehrhahnlinie in Düsseldorf einfließen.