Bürgerhausgelände: SPD für Mehrgenerationen-Wohnen

Für ein familienfreundliches Mehrgenerationen-Wohnen auf dem Gelände des ehemali-gen Bürgerhauses in Gruiten setzt sich die SPD-Fraktion in der heutigen Sitzung (1. Ok-tober 2013) des Planungs- und Umweltausschusses ein. „Wir wollen ein gemeinschaftli-ches Wohnen von Jung und Alt ermöglichen wie es von vielen modernen Familien ge-wünscht wird“, erläuterte Jens Niklaus den Antrag der SPD, der der Verwaltung schon seit Februar 2013 vorliegt, von ihr aber bisher noch nicht bearbeitet wurde. Auch Büro-flächen für wohnortnahe Dienstleistungen wie eine Sozial- oder Pflegestation und eine Begegnungsstätten wie ein Café schweben den Sozialdemokraten vor. Zudem sollen durch eine energieeffiziente Bauweise ökologische Aspekte berücksichtig werden. Der Wohnraum solle aber auf alle Fälle bezahlbar bleiben. „Wir wollen, dass auf dem Gelän-de der Bau von öffentlich gefördertem Wohnraum möglich ist“, so der Gruitener SPD-Vorsitzende. Vor dem Hintergrund der bisher nicht erfolgreichen Verhandlungen der Stadt zu dem geplanten Kindergarten im Hasenhaus und der schwierigen Situation der des Gerätehauses der Feuerwehr hält es die SPD-Ratsfraktion für sinnvoll, nicht das komplette, der Stadt Haan gehörende Gelände zu vermarkten, sondern einen Teil für öffentliche Aufgaben zurückzuhalten, denn die Stadt habe kein Geld für Ankäufe.