
Für Samstag, 08 Dezember 2012, lädt die Haaner SPD am Infostand zum SPD-Bürgerdialog ein. Ab 10.00 Uhr in der Fußgängerzone – Diekerstraße neben KODI – fragen SPD-Landtagsabgeordneter Manfred Krick , Mitglieder der Ratsfraktion und des Ortsvereinsvorstandes im Rahmen ihres traditionellen Nikolaus- Informationsstands die Haaner Bürgerinnen und Bürger, was ihrer Meinung nach in Deutschland besser werden muss. In ungezwungener Atmosphäre bei Glühwein und Stollen haben die Standbesucher so die Möglichkeit am SPD-Regierungsprogramm 2013 mitzuschreiben.
„Der Infostand ist Auftakt für weitere Veranstaltungen wie eine Bürgerkonferenz im kommenden Jahr, bei denen wir mit den Menschen vor Ort mit an der Arbeit zum Regierungsprogramm einbinden wollen“, erläuterte Haans SPD-Vorsitzender Bernd Stracke
Er führte aus, als erste Partei in der Geschichte wolle die SPD deutschlandweit gemeinsam mit den Menschen ein Regierungsprogramm neuen Typs erstellen. Zuhören – Reden – Aufnehmen – Entscheiden: Auf dem Weg zum Regierungsprogramm 2013 wird die SPD bundesweit mit den Bürgerinnen und Bürgern einen sehr intensiven Dialog führen.
Von den Ortsvereinsvorsitzenden bis hin zur Parteispitze fragt die SPD die Menschen, was in Deutschland besser werden muss. Auf Bürgerkonferenzen entstehen aus diesen Anregungen konkrete Projekte, deren Ergebnisse in das SPD-Regierungsprogramm 2013 einfließen werden. Das ist ein Bürger-Dialog, der Deutschland wirklich besser macht.
„Wer gute Politik machen will, muss den Bürgern zuhören und mit ihnen reden. Denn die Menschen mit ihren persönlichen Erfahrungen sind die eigentlichen Experten auf all den Themengebieten, die die Politik gestalten will und muss“, ist der Vorsitzende der Haaner SPD überzeugt.
Nicht zuletzt, so Stracke, sind wir fast monatlich mit unserem Infostand in der Innenstadt präsent oder machen Politikstammtische und offene Mitgliederversammlungen, bei denen interessierte Bürgerinnen und Bürger sich einbringen können.