

Manfred Krick, stellvertretender Landrat und Landtagskandidat für Erkrath, Haan, Hilden und Mettmann erfuhr von den Bürgern viel Verständnis für die Neuwahlen in NRW, als er am Samstagmorgen im Wahlkreis unterwegs war und Infostände in Unterfeldhaus, Hochdahl, Haan, Gruiten und Hilden besuchte. Die Menschen erhoffen sich eine stabile mehrheit von Rot-Grün.
Nachmittags ging es dann zum Osterfeuer in Mettmann auf dem Hof von Peter Drenker. Trotz des kalten und wechselhaften Wetters waren viele Mettmanner und Mettmannerinnen gekommen. Die Kinder der jungen Familien freuten sich, dass es extra ein Feuer für die Kleinen gab, das schon im Hellenbrannte.
Das zweite Feuer wurde erst nach Einbruch der Dunkelheit angezündet und brannte bis weit in die Nacht hinein. Für das leibliche Wohl mit Kuchen, Grillwürsten und Bratkartoffeln sorgte der SPD-Ortsverein.
Viele Besucher waren mit Manfred Krick einig, dass so ein Osterfeuer in Mettmann zur Tradition werden sollte.