SPD will zukunftsweisende ÖPNV-Infrastruktur in Haan

Jörg Dürr, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion

„Wir haben von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele kenntnisreiche Hinweise, konstruktive Vorschläge und im Detail gute Ergänzungen zu unserem Konzept erhalten.“ So kommentierte Haans SPD-Vorsitzender Bernd Stracke die Ergebnisse des ÖPNV-Workshops, zu dem die SPD am vergangenen eingeladen hatte. Etwa 15 Bürgerinnen und Bürger waren der öffentlichen Einladung gefolgt und diskutierten das ÖPNV-Konzept der Haaner SPD.

Im Grundsatz wurde es positiv beurteilt, dass Haan nach den Plänen der Sozialdemokraten zukünftig drei „Überlandlinien“ Haan mit anderen Orten verbinden sollen. Neben der 784 (Benrath – Vohwinkel) könnten dies die 786 (Hochdahl S-Bahn – Gruiten S-Bahn) und die 742 (Mettmann – Solingen Hauptbahnhof) sein. Ein reiner Ortsbus könnte dann Zubringerdienste für die großen Linien leisten und zudem die einzelnen Stadtteile miteinander verbinden. Die 786 sollte künftig die drei Seniorenheime in Haan mit dem Krankenhaus verbinden und darüber hinaus das Gewerbegebiet Ost erschließen. Die 784 könnte mit einem Fahrweg über die Elberfelderstraße gestrafft und zeitlich entlastet werden.

Für den Fall, dass diese Linienführung verwirklicht werden könnte, wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops der Wunsch nach einer Umsteigeverbindung zwischen der 786 und 784 an der polnischen Mütze (Richtung Wuppertal) und in der Stadtmitte (Richtung Hilden) gewünscht. Auch die Busverbindungen in das neue Industriegebiet an der Millrather Straße waren ein Thema. Hier erhofften sich die anwesenden Bürgerinnen und Bürger insbesondere eine engere Taktung.

Beklagt wurde, dass die derzeitigen Umsteigebeziehungen häufig nicht klappten. Vor allem die Verbindungen am Bahnhof Gruiten standen in der Kritik. Thematisiert wurden zudem die schlechten Verbindungen nach Gruiten und Mettmann in den Abendstunden und an den Wochenenden sowie die Busverbindungen Richtung Solingen-Mitte, die für Berufschüler und Besucher des städtischen Krankenhauses von Bedeutung seien. „Unser Workshop hat noch einmal klar gemacht, dass das ÖPNV-Netz in Haan in vielerlei Hinsicht nicht mehr den Anforderungen an eine moderne und zukunftweisende Infrastruktur entspricht. Hier bedarf es deutlicher Verbesserungen“, so Jörg Dürr, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.