
Für eine völlige Neuordnung des Bus-Liniennetzes des Öffentlichen Personennahverkehrs in Haan hat sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt ausgesprochen. „Insbesondere brauchen wir einen besseren Anschluss Haans an die S 1“, erläuterte Jörg Dürr, Nahverkehrsexperte der SPD. Infolge des Fahrplanwechsels 2009 ist die Verbindung mit der Linie 784 in Hilden nicht mehr möglich. Ein Ersatz müsse geschaffen werden. Die derzeitige Lösung mit der 792 habe sich wegen der unkoordinierten Übergangszeiten nicht bewährt. Dürr schlägt im Grundsatz drei überörtliche Linien vor:
-Die 742 solle mit gestraffter Linienführung von Mettmann und Gruiten kommend das Gymnasium anbinden und dann Haan die Haltestellen Vogelpark (S 1) und Hauptbahnhof in Solingen anfahren.
-Die 786 soll zukünftig Unterhaan an die S 8/S68 in Hochdahl oder Millrath und darüber hinaus die drei Seniorenheime (Friedensheim, Carpe Diem, Stella Vitalis) an das Krankenhaus anbinden sowie über die Landstrasse das Industriegebiet Ost erschließen und mit Gruiten verbinden.
-Die 784 soll im Bereich der Elberfelderstrasse gestrafft werden, um Zeit für eine bessere Anbindung in Wuppertal zu ermöglichen.
-Dazu soll der Kamp mit einer Verlegung der Endhaltestelle des SB 50 von der Bettina-von-Arnim Strasse an die Haltestelle Nachbarsberg besser angeschlossen werden.
Neu geschaffen werden soll eine reine Ortsbuslinie, die die einzelnen Stadtteile Haans mit den überörtlichen Linien verbindet und für diese Zubringerdienste leistet. „Mit dem vorliegenden Konzept will die SPD eine gleichmäßigere und bürgernähere Versorgung Haans mit dem ÖPNV. Die überörtlichen Linien (784, 742, 786 sowie SB 50) sollen gestärkt werden. Mit dem neuen Angebot einer reinen, in die einzelnen Stadtteile tief hinein fahrenden Ortsbuslinie sollen mehr Personen zum Umsteigen auf den ÖPNV angeregt werden. Das schont die Umwelt, aber auch das Straßenbau- und –unterhaltungsbudget der Stadt“, so der SPD-Verkehrsexperte.
Nachdrücklich setzt sich Jörg Dürr für einen 20-Minuten-Takt des SB 50 zu den Hauptverkehrszeiten am Abend ein. „Diese Maßnahmen ist Nahverkehrplan des Kreises Mettmann von 2004 bereits aufgeführt. Was fehlt, ist der dazugehörige Ratsbeschluss in Haan. Dann kann die Maßnahme sofort umgesetzt werden“, so der ÖPNV-Fachmann der SPD.