SPD fordert deutliche Verbesserungen im ÖPNV

Deutliche Verbesserungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat Jörg Dürr, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, auf einer Veranstaltung der AG 60+ der Sozialdemokraten gefordert. „Der Fahrplanwechsel im Dezember 2009 hat für Haan überwiegend zu Verschlechterungen geführt, die schnellst möglich korrigiert werden müssen“, so Dürr. Als Beispiele nannte er die fehlende Anbindung der Buslinie 784 an die S1 in Hilden und die Teilung der Buslinie O1/792. Auch der Schülerverkehr leide nach seinen Informationen unter dem Fahrplanwechsel. Hiervon sei besonders das Gymnasium betroffen. „Wir müssen aufpassen, dass die nicht optimale Anbindung der Schulen nicht zu einem Standortnachteil für Haan wird von dem Gymnasien und Realschulen in den umliegenden Städten profitieren“, befürchtete der Nahverkehrsfachmann in seinem Vortrag. Als gelungen bezeichnete er die Anbindung der Buslinie SB 50 an die Tonhalle in Düsseldorf, welches ein Vorteil für Kulturinteressierte in der Gartenstadt sei. Er wünschte sich in diesem Zusammenhang ihre Verlängerung an den Nachbarsberg nach 20 Uhr und für den abendlichen Berufsverkehr zwischen 17 und 19 Uhr einen 20-Minuten-Takt. Jörg Dürr: „Der SB 50 wird sehr gut angenommen. Eine Taktverdichtung ist durchaus gerechtfertigt.“ Der Sozialdemokrat erinnerte in dem Gespräch mit den Mitgliedern der AG60+ auch an die vielen noch offenen Baustellen, darunter seien die Anbindung der 786 an die S8, Fahrgastinformationssysteme an den zentralen Haltestellen Haan-Markt sowie an den Bahnhöfen in Haan und Gruiten, die bessere ÖPNV-Erschließung von Haan Ost und der südlichen Stadtteile, eine Querungshilfe am Verkehrsknotenpunkt Markt, bessere Übergangszeiten von 784 aus Richtung Hilden an die Linie 692 nach Solingen an den Wochenenden und höhere Bürgersteige an Haltestellen. Dürr erneuerte seine Forderung nach der Einrichtung eines ständigen Arbeitskreises ÖPNV des Stadtrates und hofft dabei auf die Einsicht der CDU/FDP-Koalition im Rat, die ein solches Ansinnen bisher blockiert.