
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan begrüßt, dass an der Kurze Straße sozialer Wohnungsbau entsteht. „Dass bereits jetzt 25 der 36 Wohnungen an Familien mit Berechtigung vergeben worden sind, zeigt den deutlichen Bedarf“, stellte Walter Drennhaus, Sprecher der SPD Fraktion im Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss, fest. Die SPD habe sich bereits mehrfach gegen den ausufernden Bau von Eigenheimen ausgesprochen. Damit würden weniger wohlhabende soziale Schichten in Haan ausgegrenzt. „Wir brauchen dringend bezahlbaren Wohnraum für junge Familien und Geringverdiener“, so das Ratsmitglied.
Erfreut zeigt sich die SPD auch über die Absicht des Investors NMP, dass energetische Maßnahmen wie Pelletheizung und Solarkollektoren eingebaut werden. „Das zeigt“, so der umweltpolitische Sprecher der SPD, Jörg Dürr, „dass Umweltbelange auch im Sozialwohnungsbau umsetztbar sind und die Nebenkosten für die Mieter spürbar gesenkt werden können.“ Diese Maßnahme sei ganz im Sinne des 10 Punkte Klimakonzepts des Rates.