SPD fordert Klimakonzept für Haan

Die Erstellung eines Klimakonzepts für Haan hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan gefordert. Die Sozialdemokraten wollen damit das „Integrierte Energie- und Klimaschutzprogramm der Bundesregierung“ (IEKP) unterstützen, mit dessen Hilfe die Treibhausgasemissionen bis zum Jahre 2020 um 40 Prozent unter das Niveau von 1990 gesenkt werden sollen. „Um tatsächlich bundesweit eine nennenswerte Verringerung des CO2-Ausstoßes zu erreichen, müssen auch die Kommunen handeln. Die Lebensqualität auch in Haan wird davon abhängen, wie wir vor dem Hintergrund der sich verändernden klimatischen Bedingungen den Herausforderungen begegnen“, so Bürgermeisterkandidat Bernd Stracke zur Begründung des Antrags. Wilfried Pohler, Fraktionsvorsitzender der SPD, ergänzt: „Die Bundesregierung hält eine Reihe von Fördermöglichkeiten im Rahmen des Klimaschutzprogramms bereit, die uns in Haan helfen, ein solches Konzept kostengünstig auch mit externer Hilfe zu erstellen und umzusetzen. In der Regel werden Zuschüsse bis zu 80 Prozent gewährt.“ Ein Klimakonzept könne zudem mittel- und langfristig zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten der Stadt führen, die dadurch frei werdenden Mittel in anderen Bereichen investiert werden. Der Antrag der SPD wird in der Ratssitzung am 31. März 2009 behandelt.