„Die Haaner SPD spricht sich dafür aus die Kommunalwahl mit der Bundestagswahl am 27. September zusammenzulegen.“ Das erklärte der Vorsitzende der Haaner SPD Bernd Stracke.
Er führte aus, nachdem das Landesverfassungsgericht die Vorverlegung der Kommunalwahl auf die Europawahl für verfassungswidrig erklärt hat, gehe die Wahltrickserei von CDU und FDP jetzt weiter. Der jetzt von der Landesregierung festgelegte Wahltermin am 30. August würde landesweit mindestens 42 Millionen Euro Mehrkosten verursachen.
„Alleine in Haan entstehen nach unseren Berechnungen damit Zusatzkosten von rund 20.000 € . Mit diesem Geld könnten wir in Haan zum Beispiel ein Jahr lang ein kostenloses Mittagessen für bedürftige Schülerinnen und Schüler finanzieren, die Haaner Tafel oder die Arbeit des CVJM oder anderer Einrichtungenunterstützen,“ so Stracke abschließend.