Mit gleich fünf Anträgen der SPD-Fraktion zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird sich der Planungs- Umwelt- und Verkehrsausschuss des Stadtrates in seiner Sitzung am 27. Januar 2009 beschäftigen. Dabei geht es unter anderem um eine mögliche Verlegung der Endhaltestellen von SB50 und 786, die Situation der S-Bahn-Anbindung von Gruiten nach dem Wegfall der S11 und der Anbindung Haans über Hilden nach der Einstellung der S7, ein Taxi-Bus-System für das Industriegebiet Ost und mittags um eine bessere Verbindung für Schülerinnen von Real- und Hauptschule in die nördlichen Stadtteile Unterhaans. „Gerade vor dem Hintergrund der steigenden Benzinpreise und der geplanten Strukturveränderungen im Liniennetz des VRR wird eine Überprüfung der ÖPNV-Verbindungen in Haan hinsichtlich Optimierungsbedarf und Qualitätssicherung zu einer ständigen Aufgabe, die in Zusammenarbeit von Politik, Stadtverwaltung, Kreis Mettmann und Rheinbahn systematischer als bisher angegangen werden muss“, begründete Jörg Dürr, verkehrspolitischer Sprecher der SPD, die Anträge seiner Fraktion. Gute ÖPNV-Anschlüsse seien ein wichtiger Standortfaktor für die Wirtschaft und dienten dem Klimaschutz, so der Ratsherr.