Belange behinderter Menschen in Haan stärker beachten

Drei Tagesordnungspunkte, die sich mit der Situation behinderter Menschen befassen hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan für die nächste Sitzung des Sozialausschusses beantragt. Zum einen schlägt die Fraktion einen Behindertenführer vor, mit dem Menschen mit Handicap Informationen über die Orte und Gebäude erhalten, die sie problemlos erreichen können und wollen. Außerdem sollen darin alle wichtigen Adressen erfasst werden. Nach den Vorstellungen der Sozialdemokraten sollen die Behindertenvereine aktiv an der Erstellung der Dokumentation mitwirken.

Darüber hinaus fordert die SPD, dass der Behindertenbeauftragte in geeigneter Form alle wichtigen Bauplanungen (Bebauungspläne, Verkehrsplanungen, Bauanträge) erhält, damit er diese Planungen auf Barrierefreiheit prüfen kann. „Mobilität und damit verbundene Barrierefreiheit gehört zu den großen Anliegen der körperlich Behinderten“, so Fraktionsvorsitzender Wilfried Pohler in der Begründung. Viele Probleme könnten vermieden werden, wenn im Vorfeld von Bebauungen die Belange von Behinderten stärker berücksichtigt würden.

Als drittes fordert die SPD-Fraktion, dass die Stadtverwaltung eine gemeinsame Zielvereinbarung mit dem Behindertenbeauftragten und den Behindertenvereinen abschließt. „Um den Belangen von Menschen mit Behinderungen gerecht zu werden, ist es erforderlich, Ziele zu formulieren, miteinander zu diskutieren und sie dann beim Handeln der Verwaltung, aber auch sonst im alltäglichen Miteinander zu beachten“, erläuterte Wilfried Pohler das Anliegen der SPD. Hilden könne dabei als Vorbild dienen.