Ausführlich hat sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan in ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause mit der geplanten Umklassifizierung der Martin-Luther-Strasse und der Turnstrasse sowie mit dem Bebauungsplan Bahnhofstrasse / Wilhelmstrasse beschäftigt. Das Ergebnis: Für beide Themen hat die SPD für die nächste Sitzung des Planungs- Umwelt- und Verkehrsausschusses am 26. August 2008 je einen Tagesordnungspunkt beantragt.
Während es den Sozialdemokraten für den Bereich Bahnhofstrasse / Wilhelmstrasse um eine möglichst frühzeitige Offenlegung und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei dem geplanten Lückenschluss an der Bahnhofstrasse zwischen Wilhelm- und Eisenbahnstrasse geht (hier plant ein Investor ein Altenheim), wollen sie, dass vor einer Umwidmung der Martin-Luther und der Turnstrasse eine umfangreich Prüfung des Vorhabens des Kreises und der Stadtverwaltung im Rahmen des geplanten Verkehrsgutachtens durchgeführt wird. „Wir haben bei unserer Sommertour eine Reihe von sehr bedenkenswerten Anregungen aus der Bevölkerung erhalten. Diese wollen wir gerne aufgreifen und in die Diskussion einbringen“, so Fraktionsvorsitzender Wilfried Pohler. Insbesondere die Schul- und Kindergartenwegsicherung, eine Tonnagebeschränkung für LKW, regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen und intensive Beratungen mit der Stadt Solingen mit dem Ziel einer gemeinsamen Lösung über die Verkehrsführung für den Schwerlastverkehr zwischen den beiden Haaner Autobahnausfahrten über Haan-Mitte in die Klingenstadt liegen der SPD am Herzen.