SPD will Strom für Stadtwerke

Eine Änderung des Gesellschaftervertrags für die Stadtwerke schlägt die SPD-Fraktion vor dem Hintergrund des 2013 auslaufenden Konzessionsvertrages zwischen dem RWE und der Stadt vor. Bisher beinhaltet der Gesellschaftervertrag nur die Verteilung von Gas und Wasser als Aufgabe der Stadtwerke. Zukünftig sollen nach den Vorstellungen der SPD auch das Stromnetz und die Stromverteilung wieder in den Besitz der Stadt übergehen. „Das Beispiel Erkrath zeigt, dass durch eine solche Maßnahme die Energiekosten für die Bürgerinnen und Bürger sowie die städtischen Einrichtungen gesenkt werden können“, so Fraktionsvorsitzender Wilfried Pohler. Ferner wird mit der Erweiterung des Unternehmensauftrags gewährleistet, dass die Kosten, die zur Vorbereitung der künftigen Stromverteilung anfallen, steuerlich geltend gemacht werden können. Die SPD-Fraktion hat für die nächste Ratssitzung zu diesem Thema einen Tagesordnungspunkt beantragt.