„Landesfinanzschule muss auch künftig in Haan bleiben“

Gegen einen möglichen Wegzug der Landesfinanzschule aus Haan hat sich der Vorsitzende der Haaner SPD und 2. stellvertretende Bürgermeister Bernd Stracke ausgesprochen. „Eine solche Entscheidung der Landesregierung wäre gegen die Interessen unserer Stadt. Die Landesfinanzschule ist insbesondere für den hiesigen Einzelhandel und die Gastronomie von hoher Bedeutung. Sie ist seit Jahren komplett ausgelastet und organisiert neben dem Lehrbetrieb jährlich noch rund 29.000 Übernachtungen. Darüber hinaus werden mit einem Wegzug der Landesfinanzschule vor allem die Arbeitsplätze der Arbeiter und Angestellten gefährdet, die jetzt in Küche, Verwaltung usw. tätig sind. Daher muss die Landesfinanzschule auch künftig in Haan bleiben. “

Mit seiner Forderung reagiert Stracke auf eine Vorlage des nordrhein-westfälischen Finanzministers Dr.Helmut Linssen an den Haushalts-und Finanzausschuss des Landtages. Darin heißt es, dass das Gebäude der Landesfinanzschule in Haan aufgegeben werden solle, da es renovierungsbedürftig sei und den Anforderungen an einen modernen Lehr- und Internatsbetrieb nicht mehr standhalte. Derzeit werde daher in Zusammenarbeit mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb kurz- bis mittelfristig ein geeigneter Ersatzstandort gesucht.

Stracke forderte Rat und Verwaltung auf alles dafür zu tun, um den Wegzug der Landesfinanzschule zu verhindern. Er kündigte an, die SPD-Fraktion werde eine Resolution zur nächsten Ratssitzung einbringen, mit der die Landesregierung aufgefordert werde, das Gebäude den Anforderungen gemäß zu sanieren und somit den Sitz der Landesfinanzschule in Haan zu erhalten.