Für eine dezentrale Lösung bei der Sportplatzfrage hat sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan ausgesprochen. Nach einem Treffen mit dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes und zugleich Vorsitzenden der SSVg Haan, Walter Giesen, unterstützt die Fraktion die Pläne des Vereins, die Sportanlage an der Hochdahler Straße in eigener Regie zu sanieren. Dies teilte der sportpolitische Sprecher der SPD, Jörg Dürr, mit. „Wir brauchen eine schnelle; für die Stadt kostengünstige und wohnortnahe Lösung, sonst wandert die sportbegeisterte Jugend in die umliegenden Städte ab“, so der Ratsherr. Angesichts des gesamten Sanierungsstaus in Haan erscheint die Initiative des Vereins die einzige Möglichkeit, den maroden Zustand des Sportplatzes zu beenden und für die Benutzer annehmbare Bedingungen zu schaffen. Eine zentrale Sportanlage für ganz Haan an der Windfoche werde den Bedürfnissen der Sportler nicht gerecht und sei zeitlich auch nicht so schnell zu verwirklichen. Zudem kämen im Bereich des Schulsports erhebliche finanzielle Folgekosten auf die Stadt zu, erläuterte Dürr weiter. Die SPD Fraktion fordert die Stadtverwaltung auf, die Verhandlungen mit der Vereinsführung der SSVg fortzuführen, so dass möglichst bald ein Vertrag im Rat beschlossen werden kann.