SPD für Reaktivierung des Alten Kirchwegs in Gruiten

Mit dem Thema „Naherholung als weicher Standortfaktor für Haan“ beschäftigte sich der erste Termin der Sommertour SPD-Ratsfraktion. Zahlreiche Wanderer und Spaziergänger nicht nur aus der Region besuchen das Schatzkästchen Gruiten Dorf. „Mehrere Gastronomiebetriebe im Dorf direkt, aber auch im näheren Einzugsbereich stehen als Anlaufpunkte zur Verfügung“, so Heiner Wolfsperger bei seiner Begrüßung auf dem Schwaner Platz. Bei der Ortsbegehung sollten die bestehenden Wege unter die Lupe genommen werden und nach ergänzenden Angeboten geschaut werden.

Für eine Reaktivierung des Alten Kirchweges zwischen Gruiten Dorf und Mühlenteich setzt sich die SPD ein. „Wir wollen in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Haan und dem Kreis Mettmann prüfen, ob der Weg entlang des Krutscheider Baches erneuert werden kann“, erläuterten Beate Kier und Wolf Hartwig Kohte auf einem Spaziergang durch das Gelände. Dieser ist zur Zeit durch Bebauung und landwirtschaftliche Nutzung unterbrochen. Auch eine attraktive Lösung für die Querung der Dorfumgehung Gruiten muss gefunden werden. Am Mühlenteich besteht Anschluss an zwei Wege durch das Osterholz und nach Schöller.

Eine Voraussetzung für das Gelingen des Vorhabens ist, dass Landwirte kleine Randstreifen ihrer Wiesen als Fußwege zur Verfügung stellen. Durch den Bau der K 20n werden die Wanderwege zwischen der Blumenstraße und Mühlenteich sowie zwischen Garten- und Vohwinkeler Straße unterbrochen. Diese sind bei der Gruitener Bevölkerung überaus beliebt. Wolf-Hartwig Kohte, sachkundiger Bürger im Bau- und Planungsausschuss des Kreistages will sich der Sache annehmen und klären, ob und wo eine gefahrlose Überquerungsmöglichkeit geschaffen werden kann.