Für eine Umbenennung des Agnes-Miegel-Wegs in Luise-Rinser Weg hat sich die SPD-Fraktion ausgesprochen. In einem Antrag zur nächsten Sitzung des Rates am 8. November 2005 begründet die SPD ihren Vorstoß mit der Vorbildwirkung. Luise Rinser habe aktiven Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime geleistet und sei dafür zum Tode verurteilt worden. Nur das Kriegsende verhinderte ihre Hinrichtung. Dagegen habe Agnes Miegel das NS-Regime unterstützt. Noch 1940, im Alter von 61 Jahren, habe sie in Kenntnis des deutschen Angriffskriegs den Führer in einer Ode verherrlicht. Sie verdiene es daher nicht, mit einem Straßennamen in Haan gewürdigt zu werden. Luise Rinser habe mit ihrem Verhalten hingegen Maßstäbe gesetzt. Dies müsse vor dem Hintergrund eines Erstarkens des Rechtsradikalismus besonders anerkannt werden. Mit der Umbenennung könne in Haan ein deutliches Zeichen gesetzt werden.