Mit großer Enttäuschung hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan die Entscheidung der Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Agenda 21 (LAG) zur Kenntnis genommen, Haan nicht zu einer Modellstadt für das Flächenmanagement zu machen. Fraktionsvorsitzender Wilfried Pohler machte dafür die CDU mit ihrem Abstimmungsverhalten in der vergangenen Ratssitzung mitverantwortlich. „Die Christdemokraten haben sich schon bei der Aufstellung des Flächennutzungsplans einer Zieldiskussion verweigert“, kommentierte Pohler. Schon bei der von der SPD angeregten Leitbilddiskussion, dem Bürgerhaushalt und der Anregung zu einem stadtökologischen Gutachten hätten sich die Bedenkenträger in der Union gegen die zukunftsorientierten Kräfte durchgesetzt. „Angesichts des riesigen Sanierungs- und Investitionsstaus und angesichts der immer schärfer werdenden Konkurrenz unter den Städten braucht Haan mutige und zukunftsweisende Entscheidungen in den politischen Gremien, die unsere Stadt einen deutlichen Schritt voranbringen“, so der SPD – Fraktionsvorsitzende. „Wir dürfen in der Stadtentwicklung nicht in den 70-er Jahren stehen bleiben.“ Wilfried Pohler hegt die Hoffnung, dass Haan im Jahre 2006 an einer von der LAG bei der Landesregierung beantragten zweiten Runde teilnehmen kann. Er forderte die Verwaltung auf, das von der LAG ausgesprochen Angebot zur weiteren Zusammenarbeit wahrzunehmen.