SPD Bürgerforum zur Zukunft der Gesundheitsversorgung

„Bürgerversicherung oder Kopfpauschale – wie soll die Gesundheitsversorgung künftig finanziert werden?“ – so lautet das Thema des Bürgerforums, zu dem die Haaner SPD am Mittwoch, 24. August 2005, um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Zum Dom“, Walderstr. 1 einlädt.

„Die solidarische Gesundheitsversorgung gehört für die Menschen in unserem Land zu den wichtigsten Errungenschaften. Erwartet werden medizinische Leistungen auf hohem qualitativen Niveau sowie eine effiziente und wirtschaftliche Verwendung der geleisteten Beiträge,“ erklärte der Vorsitzende der Haaner SPD, Bernd Stracke. Er führte, die Debatte um eine zukunftsfähige, tragfähige und bezahlbare Gesundheitspolitik habe deutlich gemacht, dass die heute praktizierte Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung, wohl nicht länger Bestand haben könne.

„Auf dem SPD-Bürgerforum wollen wir daher den Fragen nachgehen und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren, wie die Gesundheitsversorgung von morgen aussehen kann, was künftig wirklich möglich sein wird, ob der bisherige Leistungskatalog gekürzt wird, es nur noch eine medizinischen Grundversorgung geben wird und wie mögliche Finanzierungsmodelle aussehen?“, erläuterte Stracke

Als Expertin für diese Veranstaltung ist Margret Stolz eingeladen, Beratungsapothekerin und Vertragsexpertin bei der AOK-Rheinland.