Lilo Friedrich, die Bundestagsabgeordnete des Südkreises Mettmann, übernimmt in diesem Jahr im Rahmen des Parlamentarischen Austauschprogramms die Patenschaft für ein junges Mädchen aus ihrem Nachbarwahlkreis Leverkusen (Wahlkreis 102). Katharina Domin, die Tochter polnischer Spätaussiedler, erhält die einmalige Möglichkeit, das Schuljahr 2005/2006 in den USA zu verbringen. Die Jugendlichen besuchen dort eine amerikanische High School und wohnen in Gastfamilien.
Mitglieder des Deutschen Bundestages übernehmen in dieser Zeit die Patenschaft für die Jugendlichen. Die Abgeordnete Lilo Friedrich lernte Katharina Domin bei einem Besuch kennen und sagt: „Ich bin überzeugt davon, dass Katharina, ebenso wie ich als Parlamentarierin, die großartige Chance erhalten, vor Ort neben der Sprache auch mehr über die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu lernen.“ Frau Friedrich berichtete „ihrem Patenkind“ von vorherigen Austauschschülern und bot im Falle eines Problems ihre Unterstützung an.
Der Deutsche Bundestag und der Kongress der USA übernehmen die Programmkosten, die Flug- und sonstigen Reisekosten, die Versicherungskosten und die Kosten für das Vor- und Nachbereitungsseminar. Nicht übernommen werden das Taschengeld und die Fahrtkosten zu den Auswahlgesprächen, die möglichst in Wohnortnähe stattfinden.