SPD für stadtökologisches Gutachten

Ein stadtökologisches Gutachten für Haan fordert die SPD-Ratsfraktion in einem Antrag, den sie für die nächste Sitzung des Planungs- Umwelt- und Verkehrsausschusses (PLUVA) ge-stellt hat. „Es ist ein wichtiger Baustein und eine qualifizierte Grundlage für zukünftige Entscheidungen mit Bezug zur Stadtentwicklung in Haan“, so Fraktionsvorsitzender Wilfried Pohler. „Das mittlerweile veraltete Grünflächengutachten der Stadt Haan aus dem Jahre 1986 würde durch das Gutachten nicht nur aktualisiert, sondern erheblich weiterentwickelt“, ergänzte Dr. Werner Reh, Umweltexperte der SPD-Ratsfraktion. Es biete eine erste fachliche Grundlage für die von allen Parteien befürwortete Leitbilddiskussion.

Das stadtökologische Gutachten wird von der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen (LÖBF) erstellt. Es ist für die Stadt kostenlos. Ziel ist die Entwicklung eines Freiraumsystems mit den Schwerpunkten Arten- und Biotopschutz sowie Freizeit und Erholung. Aufgaben des Gutachtens sind

• die Bestandsaufnahme von Natur und Landschaft sowie Auswirkungen bestehender Raumnutzungen
•d ie Bewertung von Natur und Landschaft sowie eine Konfliktanalyse
• die Entwicklung von Leitbildern und Empfehlungen zur Sicherung, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft.

Das stadtökologische Gutachten wird von der LÖBF in engem Kontakt mit der Stadtverwaltung, dem Stadtrat und seinen Ausschüssen und unter Beteiligung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Die Umsetzungsempfehlungen sind für Rat und Verwaltung nicht bindend.