Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan begrüßt, dass die UWG das Anliegen der Sozialdemokraten unterstützt, eine sichere Überquerung der Hochstrasse zu gewährleisten (Rheinische Post vom 13. November 2004). Wie Fraktionsvorsitzender Wilfried Pohler mitteilte, hatte die SPD bereits in einer der vergangenen Ratssitzungen die Verwaltung aufgefordert, mit dem Kreis Mettmann als der für die Hochstraße verantwortlichen Behörde darüber Gespräche zu führen. Nach Auskunft der Stadtverwaltung suche der Kreis nach Lösungsmöglichkeiten. Pohler forderte, dass das von der Kreisverwaltung zugesagte Gespräch mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern bald stattfindet.
Nicht einverstanden ist die SPD hingegen mit der Anregung der UWG, die Bedarfsampel Kampstraße an die Hochstraße umzusetzen. Sie wird dort für die Schulwegsicherung dringend benötigt. "Die Aussage, dass diese Ampel völlig überflüssig ist, zeigt die fehlende Ortskenntnis", so das für diesen Bereich zuständige SPD-Ratsmitglied Walter Drennhaus. "Kindergarten- und Schulkindern dient diese Ampel zur sicheren Überquerung der Kampstraße." Ein Wegfall der Ampel würde zu einer starken Gefährdung der Kinder führen.