Die SPD-Bundestagsabgeordnete aus dem Mettmanner Südkreis, Lilo Friedrich, freut sich über den heute beschlossenen Ausbildungspakt. „Freiwilligkeit ist mir lieber als ein Gesetz“, sagte Friedrich am Mittwoch in Berlin.
Aufgrund der Gesetzesinitiative der Bundesregierung für eine Ausbildungsplatzumlage hat sich die Wirtschaft erstmals zur Unterzeichnung eines verbindlichen Ausbildungspaktes bewegen lassen. „Ich bin froh, dass wir den Stein ins Rollen gebracht haben und freue mich über die Bereitschaft der deutschen Unternehmer zur Kooperation mit der Bundesregierung“ so Friedrich.
Mit dem Pakt verpflichten sich die Partner gemeinsam und verbindlich jungen Menschen ein Angebot auf Ausbildung zu unterbreiten. Das Abkommen soll drei Jahre laufen. Das Gesetz wird bis dahin im Vermittlungsausschuss geparkt.
Lilo Friedrich fordert die Unternehmen in ihrem Wahlkreis auf, sich dem Pakt anzuschließen. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass von nun an auch im Kreis Mettmann wieder mehr junge Menschen eine berufliche Perspektive sehen.“